Der Rigid Float –Tonarm vereint horizontale und vertikale Lagerung in einem. Die Signal-Litzen der Tonarm-Innenverkabelung bilden die einzige Verbindung zur Außenwelt. Das Ölbad entkoppelt den Tonarm optimal von allen äußeren Einflüssen und dämpft gleichzeitig die durch den Abtastvorgang entstehenden Resonanzen.
Mithilfe der fest eingebauten Libelle kann der Arm mit massiver eigenständiger Basis um 20mm höhenverstellt werden und weist drei Spikes auf. Durch optionale Untersätze kann der Tonarm mit jedem Laufwerk kombiniert werden.
Zunächst konnte ich gar nicht glauben, dass dieser Tonarm wirklich funktioniert. Meine Neugierde wurde sofort geweckt, diesen verrückten Tonarm zu testen. Jetzt ist er in den zwei Längen 7 und 9 Zoll in meinem Programm. Denn nicht nur die Dynamik ist überragend – seien Sie ebenso neugierig und hören Sie sich an, was dieser Tonarm kann.
Preis: ab 3.396,00 €
Technische daten:
- Magnetofluid-Lager, Nelson-Hold-Headshell, keine Kröpfung
- Tonarmlänge: 7 Zoll, 9 Zoll (und 13 Zoll)
- Schwarz-Metallic oder Schwarz-Gold
- Eigengewicht: ca. 2 kg
- Basisdurchmesser: 9,0 cm
- Unterhang: 5 – 20 mm