Beschreibung:
Durch die Verwendung des 8 Zoll Koaxiallautsprechers mit 1,75 Zoll Kugelwellenhorn, in Verbindung mit zwei 12 Zoll Bässen ist die neue Spatial EUROPE Nº 2 ein schlanker Open Baffle Lautsprecher mit kompakten Maßen. Das Ergebnis ist eine deutliche Wirkungsgraderhöhung und ein toller Mittel-Hochtonbereich. In Kombination mit der neu optimierten Seriellen 3-Wege Weiche ist die Nº 2 in punkto Dynamik, Bühnenabbildung und Klangfarbe ein neuer Meilenstein in der Spatial Europe Entwicklung.
Extreme Finesse: Durch den Einsatz unseres neuen 8 Zoll Koaxialsystems mit 1,75“ Kugelwellenhorn in Verbindung mit der neu optimierten seriellen 3 Wege Weiche ist der Betrieb auch an Verstärkern ab 5 Watt möglich! (Push/Pull oder Single Ended)
Besonderheiten: 8 Zoll Koaxialsystems mit 1,75“ Kugelwellenhorn für superben Mittel- Hochtonbereich, 8 N Solidcore Innenverkabelung, serielle 3 Wege Weiche für extrem leichte Betreibbarkeit an Single Ended Röhrenkonzepten, niederohmige Mundorf Schichtkernspulen, Intertechnik Kondensatoren, Mundorf Supreme Widerstände, Oyaide Bronze Flachsteckverbinder, Lautsprecheranschlüsse mit WBT Next Gen Kupferklemmen, SPATIAL Europe-Kugelspikes aus Feuerbronze – optional SPATIAL Europe-Absorbtionsfüße, auf das Lautsprechergewicht abgestimmt.
Die update-fähige serielle 3 Wege Weiche ist im 60 mm Alufuß verbaut.
Preis: 7.800 €
Technische Daten:
- Frequenzgang im Raum: 37 Hz bis 21 kHz
- Wirkungsgrad: 95 dB/W/m
- Impedanz: 4 Ohm
- Prinzip: 3-Wege
- Bestückung: 2 x 12″ Bass + 8″ Coax mit 1,75“ Kugelwellenhorn
- Maße HxBxT: 105 x 40 x 7,6 cm
- Gewicht: 27 kg
Testergebnisse:
Lite, 24. November 2024. Redakteur Volker Frech kommt zu dem nachstehenden Ergebnis:
Spatial Europe MC Series No.2 – Mühelose Mächtigkeit
Die Spatial Europe No.2 kombiniert nach ihrem Komplett-Upgrade magische Meriten mit neuem Performance-Plus. Als Open Baffle- und und Dipol-Lautsprecher glänzt sie dank der Freiheit vom Gehäuse mit verfärbungs- und kompressionsfreiem Klang und exzellenter Räumlichkeit. Dank der neuen Dreiwege-Konzeption, dem frischen Koax-Treiber samt Kugelwellenhorn im Hochton und der seriellen, nochmals optimierten Weiche punktet die No.2 nun mit einem beeindruckenden Wirkungsgrad, einer noch anspringenderen Dynamik – und insbesondere mit ihrem regelrecht verblüffenden Bass. Er besitzt Open Baffle-typisch die staunenswerte machtvolle Leichtigkeit ohne Boxen-Bräsigkeit, glänzt nun aber mit noch souveränerem Tiefgang, Schubstärke und Volumen. Die Revision der Weiche sorgt außerdem für einen nochmaligen Zugewinn an Transparenz, Durchhörbarkeit und Auflösungsvermögen. So punktet die No.2 mit einer herausragenden Darstellungskraft: Ihre abermals gesteigerter Dreidimensionalität und Plastizität ermöglicht ein immersiv-intensives Hörerlebnis.