Beschreibung:
Der neue QUAD 33 bleibt seinen Wurzeln treu und kombiniert klassische analoge Technik mit modernen Funktionen.
Die Mikroprozessor-Steuerung sorgt für eine einfache Handhabung, während die Signalverarbeitung vollständig analog bleibt. Der QUAD 33 bietet mehrere Vorverstärkerausgänge, darunter Cinch und symmetrische XLR, sowie einen AUX-Ausgang für zusätzliche Vielseitigkeit.
Der QUAD 33 verfügt über eine integrierte Phonostufe, die sowohl mit Moving Magnet (MM) als auch mit Moving Coil (MC) Tonabnehmern kompatibel ist. Ein einfacher Schalter ermöglicht den Wechsel zwischen den beiden Optionen, ohne dass zusätzliche Upgrades nötig sind.
Die Steuerung des QUAD 33 ist einfach und übersichtlich. Die Bedienelemente sind logisch gruppiert, und ein hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm zeigt alle Einstellungen und Werte an. Die Tasten und der Bildschirm lassen sich in ihrer Helligkeit individuell anpassen.
Der QUAD 33 überzeugt durch seine zuverlässige und rauschfreie Performance. Durch die Kombination aus klassischen und modernen Technologien wird eine klare und natürliche Klangwiedergabe sichergestellt, die den hohen Standards von QUAD gerecht wird.
Die sorgfältig ausgewählte Elektronik sorgt für niedrige Verzerrungen und präzise Klangwiedergabe, egal welche Quelle angeschlossen wird.
Kommen Sie und hören Sie selbst.
Preis: 1.490 €
- Technische Daten:
- Designphilosophie und Kerntechnologie: Beleuchtetes LCD-Display / Hochleistungs-MM/MC-Phonostufe mit geringem Rauschen
Klassische QUAD ‚Tilt‘-Anpassung / Klassische QUAD-Tonregler / Spezieller Kopfhörerverstärker mit Stromgegenkopplung
- Eingänge: 3 x RCA, 1 x symmetrischer XLR (Paar), 1 x Phono (MM/MC umschaltbar)
- Ausgänge: 1 x RCA (AUX), 1 x XLR, 1 x RCA (Pre Out), 1 x Kopfhörer, 2 x 12V Trigger Out Vorverstärker-Sektion
- Verstärkung 0dB (Line / XLR) / +46dB (Phono MM) / +63,5dB (Phono MC)
- Eingangsempfindlichkeit: (Vout=695mV) 695mV (Line / XLR) / 3,2mV (Phono MM) /460µV (Phono MC)
- Eingangsimpedanz: 10k (Line / XLR) 47k/100pF (Phono MM) / 100R/1,7nF (Phono MC)
- Gesamtklirrfakto:r (THD) <0.0005% (1kHz, Line/XLR) <0.002% (1kHz, Phono MM / MC)
- Frequenzgang 20Hz – 20kHz (+/-0.2dB) / Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) > 108dB (A-gewichtet, Line/XLR) > 82dB (A-gewichtet, Phono MM) > 74dB (A-gewichtet, Phono MC)
- Ausgangsimpedanz: 120 Ohm
- Kopfhörerverstärker-Sektion:
Gesamtklirrfaktor (THD) < 0.01% (1kHz, 50mW)
Ausgangsimpedanz 2,35 Ohm
Belastungsimpedanz 20 – 600 Ohm
- Standby-Stromverbrauch: <0.5W / Stromversorgung 220 – 240V – 50 / 60Hz / 100 – 120V – 50 / 60Hz
- Gewicht: 4kg (netto), 4,96kg (brutto)
- Abmessungen (B x H x T) 258 x 165 x 82,9 mm / Kartongröße (B x H x T) 330 x 257 x 192 mm
- Finish Klassisches QUAD Grau
Standardzubehör Netzkabel, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
Auszüge aus Testberichten:
AUDIO TEST
08/2024 getestet von Thomas Kirsche als Fazit:.
In der Kombi mit dem Quad Revela 2 Lautsprecher und der Quad 303 Endstufe wird positiv festgestellt:
Der Quad 33 erweist sich als beeindruckender Vorverstärker. Die Bedienung ist dank durchdachter Details wie den beleuchteten Steuerknöpfen und dem intuitiven Tilt-Regler angenehm einfach. Klanglich überzeugt der Quad 33 durch seine Klarheit, Präzision und eine warme, musikalische Note, die besonders Vinyl-Liebhabern gefallen wird. Trotz seiner analogen Bauweise bleibt der Vorverstärker absolut rauschfrei und sorgt für eine detaillierte, fein abgestimmte Klangwiedergabe. Insgesamt kombiniert der Quad 33 nostalgisches Design mit anspruchsvoller Audioqualität.
28.10.2024 Testbericht von Carsten Rampacher als Fazit:
In der Kombi mit der Quad 303 Endstufe wird positiv festgestellt:
Mit der Neuauflage der legendären Quad Komponenten, bestehend aus der Stereovorstufe 33 und dem Endverstärker 303, ist den Briten ein großer Wurf gelungen. Das Retro-orientierte Design sorgt für Alleinstellungsmerkmale, und der technische Aufbau beider Devices ist ausgesprochen sauber. Die Gehäuse sind ausgezeichnet verarbeitet, nur die mitgelieferte Fernbedienung wirkt etwas einfach gemacht. Akustisch glänzen Quad 33 und Quad 303 mit einem enormen Maß an klanglicher Kultur und akustischer Harmonie. Schrille, harsche Klänge sind dem Duo auch bei hoher Lautstärke fremd. Kräftige Bässe und eine dichte Räumlichkeit vervollständigen unsere Höreindrücke.