form follows function – Lautsprecher Gradient 1.4
Nein. Dies ist keine überdimensionierte Figur auf dem unbegrenzten Spielfeld der Highend-Gerätehersteller…
Dies ist die Gradient 1.4, deren Design einer außergewöhnlichen Herangehensweise an das Thema ‚Dipol’ geschuldet ist.
Ein ungewöhnliches Äußeres allein ist es jedoch beileibe nicht, was dieses Produkt finnischer Herkunft so bemerkenswert macht.
Vor allem ist es der herausragende Klang, der diese Box im großen Feld der Standlautsprecher unter Euro 10.000,00 so einzigartig erscheinen lasst – in nahezu jedem akustischen Umfeld.
Schon weit zurück in der Firmenhistorie hatte der Gründer Jorma Salmi bei seinen Entwicklungen stets nicht nur den Lautsprecher selbst, sondern vor allem auch die Wechselwirkung Lautsprecher – Raum in seine Überlegungen mit einbezogen. Konsequenterweise führte ihn sein Weg zum Konstruktionsprinzip ‚Dipol’.
Und eben diese – seither beibehaltenen Design-Prinzipien – sind auch in die Entwicklung des Modells 1.4 mit eingeflossen.
Die tatsächlich progressiv anmutende Erscheinung dieser ‚Box’ ist aus zwei Gehäuseteilen zusammengesetzt: auf einem Kegelstumpf sitzt eine Kugelkonstruktion.
Im unteren Teil, einem Gehäuse mit nach unten offener Baßreflexöffnung, kommt ein Langhub-Bass-Chassis zum Einsatz, welches direkt Richtung Boden abstrahlt – so wird eine gleichmäßige Schallausbreitung im Raum unterstützt.
In der oberen, – nahezu vollständig – kugelförmigen, ebenfalls aus Polymer gegossenen Sektion arbeitet ein Koaxial-Lautsprecher, der, drehbar ausgeführt, perfekt auf den jeweiligen Hörplatz ausgerichtet werden kann.
Und eben dieses gemäß Gradient-Vorgaben bei Seas gefertigte Koaxialchassis arbeitet als Dipol: rückseitig ist die Kugel offen, lediglich mit einem besonderen Stoff bezogen – ein wirksamer, definierter, mechanischer Filter für die nach hinten abgestrahlten Frequenzen.
Produktdesign in Verbindung mit Chassis-Bestückung gewähren Präzision, Klarheit, Selbstverständlichkeit, Offenheit und obendrein eine außergewöhnliche Raumabbildung.
Über alles gesehen also ein in vielerlei Hinsicht besonderer Lautsprecher, dessen nahezu überbordende Spielfreude nun bei uns zu hören ist.
Preis: 6.500 €
Technische Daten:
- Modell: Gradient 1.4
- Frequenzgang: 45-20000Hz +/-2dB, 27Hz -6dB
- Impedanz: 4 Ohm
- Bass Chassis: 220mm Langhub
- Mitteltöner: 176mm Papier Membran
- Hochtöner: 25mm Coax Al/Mg Do
- Empfindlichkeit: 87dB/2,83V/1m
- Empf. Verstärker: 50-250W
- Übergangsfrequenz: 200Hz + 2500Hz
- Anschluss: Schraubklemmen
- Abmessungen: (B/H/T) 32/88/32cm
- Gewicht: 15kg
- Empfohlene Raumgröße: Medium Anwendung: Stereo & Home Cinema
- Herstellung: Made in Finland
DOWNLOADS: