Das unsymmetrische Kleinsignalkabel Black Science MK II NF basiert auf der Konstruktion des Fastaudio BiCoax. Es klingt schlank, präzise und wohlgeordnet und bewährt sich wie der Lautsprecherverbinder der Black Science-Serie hervorragend auch bei längeren Kabelstrecken. Auf Wunsch werden konfektionierte Verbindungen (Abbildung mit dem preiswerten Neutrik-Steckern, Neutrik-Phonoplugs sowie WBT Nextgen) geliefert. Das Black Science MK II NF erreicht das Klangniveau des BiCoax um Längen!
Das Black Science MK II NF bietet:
Störungsfreie Signalübertragung auch über längere Strecken.
Günstiges Verhältnis von Induktivität und Kapazität.
Hohlleiterprinzip: Sowohl Schirm als auch Innenleiter verlaufen parallel zur Längsachse des Kabels. Das Kabel besitzt einen Blindgeflecht, weil sich dadurch der Skin-Effekt so gering wie möglich halten lässt. Und zwar ohne den Einsatz eines dünnen Innenleiters, was diesen hochohmig machen würde und damit klangliche Einbußen zur Folge hätte.
Preis: auf Anfrage
technische dateN:
- Längswiderstand: 100 Milliohm/m
- Parallel-Kapazität: 53 Pikofarad/m
- Serien-Induktivität: 0,3 Mikrohenry/m
- Wellenwiderstand: 60 Ohm